Kategorie: Sachgebiete

(Bild: © audioundwerbung)
Compliance Digital Monitor News Öffentliches Recht Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Unternehmensrecht Verfahren Verfahrens- und Organisations­recht Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht

Das Recht und die Pflicht zur Teilnahme am elektronischen Verkehr

Seit 1.1.2020 hat gemäß § 1a Abs 1 E-Government-Gesetz (E-GovG) jedermann das Recht auf elektronischen Verkehr mit Gerichten und Verwaltungsbehörden. Dies gilt jedoch ausschließlich für Angelegenheiten, die in der Gesetzgebung Bundessache und hierfür auch geeignet sind (nicht geeignet ist z.B. das Passwesen). Die gesetzliche Grundlage hierfür bilden das E-GovG und das Zustellgesetz (ZustG). Dieses Recht geht gemäß § 1b E-GovG aber auf der anderen Seite mit der Verpflichtung für Unternehmer zur Teilnahme an der elektronischen Zustellung (E-Zustellung) einher.

Haftung
Allgemein Arbeitsrecht ASoK Compliance Nationales Steuerrecht News Rechtsprechung Sozialrecht SWK VwGH

VwGH zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers für ASVG-Beiträge

So wie eine rechtskräftige Bestätigung eines Ausgleichs (Zwangsausgleichs) des Primärschuldners der Geltendmachung der Haftung nach den §§ 80 ff BAO auch für die die Ausgleichsquote übersteigenden Abgabenschulden nicht entgegen steht, kommt auch den im § 67 Abs 10 ASVG genannten haftenden Personen die Bereinigungswirkung eines Zwangsausgleiches oder eines Sanierungsplanes nicht zugute.