Daniela

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Urlaubsanspruch #69124
    Daniela
    Teilnehmer

    Danke Roland!

    lg
    Daniela

    als Antwort auf: KV Gastgewerbe #68662
    Daniela
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Fr. Mag. Köck, Hr. Dr. Krammer,

    recht herzlichen Dank für ihre Information. Da es jetzt schon so lange her ist, weiß ich nicht mehr genau wie ich die „Anfangsproblematik“ gelöst habe. Werde mich aber nochmals mit dem Problem befassen. Ansonsten arbeite ich jetzt mit der Wochenarbeitszeit u. nicht mit dem Monatsschnitt. Jedenfalls nochmals danke. Ich werde mir Ihre Berechnungen u. Erläuterungen noch genau durchdenken.

    mfg
    Daniela

    als Antwort auf: Bescheid – Finanzamt #68564
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Martin,

    danke für deine Hilfe und Links. Werde beim Finanzamt nachfragen wie wir das händeln sollen.

    Schönes Wochende u. lg
    Daniela

    als Antwort auf: Mehrstunden/Urlaub bei DG Kündigung – Freistellung #68563
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Roland,

    recht herzlichen Dank für deine Antworten. Du hast mir sehr geholfen. Werde deinen Rat befolgen und noch weitere Informationen einholen um auch wirklich sicher zu gehen.
    Nochmals Danke und liebe Grüße

    Daniela 😀

    als Antwort auf: freiw. Abfert. #68270
    Daniela
    Teilnehmer

    Lieber Roland,

    recht herzlichen Dank für deine prompte Antwort. Es wird zwar die AN keine Freude haben, ist aber leider so.

    Nochmals Danke und noch einen schönen Abend!

    lg
    Daniela

    als Antwort auf: Betriebsvereinbarung-Dienstreise #68209
    Daniela
    Teilnehmer

    Schönen Abend Roland.

    Recht herzlichen Dank für die Info!

    lg
    Daniela

    als Antwort auf: "Aushillfe?" #67869
    Daniela
    Teilnehmer

    Lieber Martin,

    recht herzlichen Dank für deine Antwort. Ganz glücklich bin ich nicht mit einem DV, denn sie kann sich ja vertreten lassen, d.h. es kann auch die Tochter bzw. der Mann nach dem Rechten sehen. Sie kann wirklich jederzeit hingehen, d.h. sie ist wirklich an keine Arbeitszeit gebunden. Arbeitsmittel in dem Sinn gibt es keine, da sie ja nur nachsieht ob eh niemand eingebrochen hat, ein Rohrbruch war/ist,…. Was wirklich fix ist, ist der Ort, das ist richtig.
    Ich weiß selbst nicht wirklich was ich mit der Dame jetzt tu. Trotzdem herzlichen Dank!
    lg
    Daniela

    als Antwort auf: Dienstverträge #67617
    Daniela
    Teilnehmer

    Lieber Martin,

    recht herzlichen Dank für deine prompte Antwort.
    Ich hab es auch so gesehen, dass nur Fakten auf der Bestätigung was zu suchen haben.
    Was die Auskunft der AK an den DN bedeutet kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
    Ich weiss, dass in der Praxis die DV nicht sofort aktuallisiert werden, hab aber trotzdem heute von meinem Chef eine Rüge dahingehend bekommen!

    Nochmals Danke und schönen Abend
    Daniela 😀

    als Antwort auf: Tod des Dienstnehmers #67564
    Daniela
    Teilnehmer

    HalloMartin,
    du hast recht ich hab die 6 % Steuer gemeint, hab mich leider falsch ausgedrückt!

    lg und Danke
    Daniela

    als Antwort auf: Tod des Dienstnehmers #67562
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Martin,
    recht herzlichen Dank für deine prompte Antwort. Werde die Aufrollung baldigst durchführen. Da die Lohnsteuer aber schon bezahlt wurde (nach der Abrechnung im April) sehe ich das auch so, dass die Rechtsnachfolger eine Veranlagung machen sollten.

    Nochmals danke und einen schönen Sonntag
    Daniela 😀

    als Antwort auf: Bags "Lohn-/ Gehaltsvergelich" #67482
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Wolfi,

    danke für deine Antwort. Ich habe den § nicht übersehen. Das Problem mit der Arbeitszeit ist mir schon klar (obwohl von der wko habe ich da auch eine ganz andere Auslegung gehört). Soll sein!
    Trotzdem versteht ich nicht ob eine TeilzeitDN die nicht optiert jetzt etw. mehr verdient (durch die verringerte Stdzahl) od. ob ihr Gehalt gleich bleibt.

    Nochmals danke für deine Bemühungen!
    lg
    Daniela

    als Antwort auf: Tod eines Dienstnehmers #67478
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Lydia,

    bei Tod des DN ist einiges zu beachten.
    1. Lohn bzw. Gehalt u. SZ fallen in den Nachlass. Das sind lt. Arbeitsrechtskurs die einzigen Ansprüche die an ein Girokonto des verstorbenen DN einbezahlt werden können.
    2. Achtung bei Abfertigung. Es besteht nur der 1/2 Anspruch an die UNTERHALTSBERECHTIGTEN GESETZLICHEN ERBEN. Falls es keine gibt muss die Firma auch keine Abfertigung bezahlen.
    3. Falls DN noch Urlaub offen hätte, würde die zustehende UEL auch den Erben zustehen. Achtung UEL ist in diesem Fall beitragsfrei!
    Achtung keine Zahlungen ohne Absicherung tätigen denn wenn die Personen an die du gezahlt hast nicht empfangsberechtigt sind können sie die Zahlung nochmals vom DG fordern!
    Ich habe alles in der Firma zurückgehalten (ist nicht wirklich ganz richtig, wurde mir aber von der wko empfohlen)und mich mit dem Notar in Verbindung gesetzt der den Nachlass regelt.
    Erst als das Verfahren beendet war bekam ich eine Einantwortungsurkunde auf der Stand wer der gesetzl. Erbe ist und an wen ich das Geld überweisen kann. Hab mich aber trotzdem nochmals bei dem Notar rückversichert!
    Auf der homepage der wko müsste es auch Infos zu diesem Thema geben.

    Hoffe ich hab dir doch etw. helfen können
    lg
    Daniela

    als Antwort auf: Bags "Lohn-/ Gehaltsvergelich" #67472
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Peter,

    vorerst herzlichen Dank für deine Antwort.
    Aber wenn logisch ist, dass 38 Wo Std für ALLE (egal ob sie optieren od. nicht) gelten heisst das, dass 20 Std Kräfte oder 30 Std Kräfte entweder weniger Stunden arbeiten müßten oder mehr bezahlt bekommen müßten?
    Irgendwie versteh ich das nicht.
    Von der wko hab ich zwei Auskünfte: die eine: 38 Std 100 % Basis für Entgelt
    die zweite: nur Vollzeitkräfte hätten den Vorteil nur mehr 38 Stunden zu arbeiten und das Entgelt der 40 Std zu bekommen.
    beides für den Fall, dass AN nicht optieren denn sonst sind sie ja im BAGS und dann stellt sich die Problematik ja gar nicht

    ich versteh nicht warum nur ein Teil der AN den Vorteil (Rosinen) haben sollten
    ausserdem sagt die wko man solle es etw. sportlich sehen!!! 😕
    lg
    Daniela

    als Antwort auf: Abfertigung #67404
    Daniela
    Teilnehmer

    Hallo Guten Morgen,

    recht herzlichen Dank!

    Grüße
    Dani

    als Antwort auf: SV Tage bei Antritt Mutterschutz #67403
    Daniela
    Teilnehmer

    Danke!

    lg
    Daniela

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 93)