NoVA-Änderungen ab 1. Juli 2025 – Klarstellungen seitens des BMF
Am 30. Juni 2025 wurden die bereits medial angekündigten Änderungen des NoVAG im Hinblick auf die Abschaffung der NoVA für Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung der Kategorie N1 im BGBl veröffentlicht und sind diese folglich mit 1. Juli 2025 in Kraft getreten (vgl BGBl I 2025/26).
Veranstaltungshinweis: Lange Nacht der ASW
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich direkt vor Ort über das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der ASW.
Veranstaltungshinweis: JaKonf 2024
Mitte Mai findet die jährliche Konferenz zum EStG statt – dieses Jahr auch erstmals in Wien!
Veranstaltungstipp: 5. Forum Familie und Vermögen
Am 12./13. Mai 2023 findet im Hotel Schlosspark Mauerbach das 5. Forum Familie und Vermögen statt.
How To RAP #9 Nach der Prüfung
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage! How To RAP #9 Nach der Prüfung
How To RAP #8 Mündliche Prüfung
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage! How To RAP #8 Mündliche Prüfung, Dauer, Ablauf, Prüfungsfächer und Themenschwerpunkte
How To RAP #7 Schriftliche Prüfung
Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage! How To RAP #7 Schriftliche Prüfung, Dauer, Ablauf, Zivilrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht
Am Punkt #55 mit Wolfram Hitz & Florian Schrenk – 3G, 2,5G, 2G – was gilt nun wirklich am Arbeitsplatz und was kann die Zukunft bringen?!
Große Teile des Alltages werden gegenwärtig von der 2G-Regel dominiert. Doch wie sieht es am Arbeitsplatz aus? Was gilt derzeit und was wird die Zukunft bringen? Welche Änderungen kann bzw wird es durch eine 2,5G-Regel oder gar eine 2G-Regel am Arbeitsplatz geben und was bedeutet dies für Personen, die weder geimpft noch genesen sind? Von Home-Office bis hin zur Freistellung oder der Entlassung – diese und zahlreiche weitere Themen behandelt dieser Podcast mit Mag. Wolfram Hitz (Arbeitsrechtsexperte Wirtschaftskammer) und Florian Schrenk, B.A. LL.M (Leiter der Abteilung Personalverrechnung/Arbeitsrecht Umgeher Wirtschaftstreuhand GmbH).
How To RAP #6 Prüfungsvorbereitung Teil 3
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!
How To RAP #6 Prüfungsvorbereitung Teil 3, Prüfungskommission, Prüferanalyse, „Walzen“, Vorstellung bei der Prüfungskommission
How To RAP #5 Prüfungsvorbereitung Teil 2
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!
How To RAP #5 Prüfungsvorbereitung Teil 2, Wie lernt man, Timetable, Kurse. Literatur, Kosten
How To RAP #4 Prüfungsvorbereitung Teil 1
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!
How To RAP #4 Prüfungsvorbereitung Teil 1, Vorbereitungsdauer, Grundlagen, prüferspezifische Prüfungsvorbereitung, Prüfungsurlaub
How to RAP #3 PrüfungspartnerIn
Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin – Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!
How to RAP #3 PrüfungspartnerIn