Kategorie: SWI

Die SWI – Steuer und Wirtschaft International – bietet Fachnews fĂĽr Anwälte, Steuerberater und den öffentlichen Dienst zum Internationalen Steuerrecht. Ihre Tax and Business Review.

Bild: © iStock
International Internationales Steuerrecht Umsatzsteuer

Fortschritte auf dem Weg zu einem reformierten EU-Mehrwertsteuersystem

Die Tagung der EU-Finanzminister in Luxemburg am 2. 10. 2018 resultierte in der Vereinbarung dreier Maßnahmen, welche auf den im April 2016 vorgestellten Aktionsplan im Bereich der Mehrwertsteuer „Auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Mehrwertsteuerraum“ (COM/2016/0148 final) sowie die im Oktober 2017 vorgelegten Vorschläge der Kommission zu einer weitreichenden Reform des EU-Mehrwertsteuersystems beruhen.

(Bild: © iStock)
International Internationales Steuerrecht

Österreich bei Abgaben auf Arbeit im europäischen Spitzenfeld

(APA/red) – Österreich liegt bei den Abgaben auf Arbeit auf Platz 5 in Europa. Laut der OECD-Studie „Taxing Wages“ belasten nur Belgien, Deutschland, Italien und Frankreich ihre Arbeitnehmer stärker. Etwas besser stehen Familien da. Wie ebenfalls publizierte WIFO-Zahlen zeigen, lässt sich am heimischen Spitzenplatz allein durch eine Lohnsteuerreform wenig ändern.

"profil": Löger sieht Country-by-Country-Reporting als "nicht unbedingt erforderlich" an. (Bild: © photonews.at/Georges Schneider)
BFGjournal Internationales Steuerrecht

Löger gegen Transparenzregeln für Großkonzerne in EU

Ă–VP-Finanzminister Hartwig Löger spricht sich gegen das sogenannte öffentliche Country-by-Country-Reporting aus, ĂĽber das im EU-Parlament und zwischen den EU-Finanzministern verhandelt wird. Ein öffentliches Country-by-Country-Reporting sei „nicht unbedingt erforderlich, um effektiver fĂĽr Steuergerechtigkeit kämpfen zu können“, so Löger laut einem Vorausbericht des Nachrichtenmagazins „profil“.