Allgemein Europarecht und Völkerrecht Internationales Steuerrecht Nationales Steuerrecht News SWI SWK Umsatzsteuer

Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.

Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.

Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.

Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
Die niederländische Steuer- und Zollverwaltung informiert über eine Änderung der UID-Nummern für niederländische Einzelunternehmen ab dem 1. 1. 2020.
Aus Gründen des Datenschutzes erhalten alle niederländischen Einzelunternehmen eine neue USt-Identifikationsnummer. Die vorherige USt-Identifikationsnummer von niederländischen Einzelunternehmen war bis zum 31. 12. 2019 gültig. Die neue USt-Identifikationsnummer ist seit dem 1. 1. 2020 in Kraft.
EU-Unternehmen wird geraten, vor dem 1. 1. 2020 die neue USt-Identifikationsnummer ihrer niederländischen Kunden – sofern diese Einzelunternehmen sind – anzufordern, sollte dies nicht bereits erfolgt sein.