Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Birgit82
TeilnehmerAch ja, es handelt sich um keine Entsendung! Der DN wird auf Dauer in D arbeiten.
20. Januar 2011 um 19:02 Uhr als Antwort auf: durchschnittliches Gehalt während Lohnausfallszeiten #72366Birgit82
Teilnehmerhallo,
das thema mit den hohen Diäten ist auch für mich interessant. hab da mal von einem prüfer so eine andeutung gehört, dass diese in den durchschnitt hinzuzurechnen sind, habe aber keine entscheidung dazu gefunden und auch im pv-info etc. nicht. könnt ihr mir da weiterhelfen?
Birgit82
TeilnehmerHallo Roland,
danke für deine Antwort.
Lg Birgit
12. Juli 2010 um 19:52 Uhr als Antwort auf: Kündigung während fortdauerndem Krankenstand – EFZ #71783Birgit82
TeilnehmerHallo Roland,
ein DN von uns bekommt schon seit März keine EFZ mehr, da der Anspruch ausgeschöpft ist. Er kommt im September in ein neues Arbeitsjahr. Wenn wir ihn nun kündigen, hat er dennoch dann ab September wieder Anspruch auf EFZ? Lt. deiner Ausführung nicht, ich konnte diesen Passus aber im OGH-Urteil nicht klar herauslesen.
Lg Birgit
Roland wrote:Es darf jedoch der alte Entgeltfortzahlungsanspruch mit Ablauf des alten Arbeitsjahres noch nicht erschöpft sein.Birgit82
TeilnehmerHallo,
ich habe das OGH-Urteil mittlerweile gefunden und der Betriebsrat musste mir Recht geben.
Ich frage mich aber nun noch, wie ich die Sonderzahlung des MA abrechnen soll. Sie wird im Juli ausbezahlt und er bekommt seit ca. Februar keinen Lohn mehr. Im Juli kommt er aber in ein neues Arbeitsjahr und erhält somit einen neuen EFZ-Anspruch. Im KV holzverarbeitendes Gewerbe steht, dass die SZ wie ein Urlaubsentgelt berechnet wird.
Ist das nun richtig, wenn ich mir ausrechne, wieviel UZ er bekommen hätte, wenn er durchgehend in der Arbeit gewesen wäre und dann analog den entgeltfreien Tagen aliquotiere (mit Berücksichtigung 50 % EFZ usw.)? Also bei normalerweise 1800,– UZ für das gesamte Kalenderjahr / 365 * Tage, die er Entgelt erhalten hat.
Lg Birgit
Birgit82
TeilnehmerHallo Roland,
Danke, genau das wollte ich hören 🙂
Lg Birgit
Birgit82
TeilnehmerHallo Roland,
danke für die Info.
Lg Birgit
Birgit82
Teilnehmerokay, vielen Dank für die Info! Hab leider sonst nirgend wo eine befriedigende Antwort gefunden.
Lg Birgit
-
AutorBeiträge