
Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.

Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.

Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.

Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
Der Wunsch nach beruflicher Auszeit kann aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen seitens der Arbeitnehmer, die private Vorhaben realisieren wollen, zum anderen seitens der Arbeitgeber, die Ruhepausen nach längerem oder intensiverem Arbeiten als förderlich erkannt haben.
Nur vereinzelt enthalten KollektivÂverträge klare Regelungen zu Anspar- und Freizeitphasen, die in einem gewissen RahmenÂzeitraum kombiniert werden können. Aktuell hat sich der VwGH mit Erkenntnis vom 3. 4. 2019, Ro 2018/08/0017, mit einer Bestimmung im KollektivÂvertrag für private Sozial- und GesundheitsÂorganisationen in Vorarlberg und der damit verbundenen FrageÂstellung auseinanderÂgesetzt, wie die Auszahlung eines angespÂarten Sabbatical-Zeitguthabens in der SozialÂversicherung korrekt zu behandeln ist.
Dieser Beitrag von Christian Artner fasst die für die LohnverÂrechnungspraxis wichtigsten Aussagen aus dem VwGH-Erkenntnis zusammen und fügt diesen die aktuelle Rechtsmeinung der Finanzbehörde zum Thema „Aufbau von Zeitguthaben“ bei.
Lindeonline:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.lindeonline.at zu laden.
Inhalt laden
Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.