
Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.

Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.

Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.

Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
wie fĂĽr die Maiausgabe ĂĽblich informiert Sie Rudolf Grafeneder ĂĽber die KollektivÂvertragsabschlĂĽsse fĂĽr die Arbeiter und die Angestellten der Baugewerbe und der Bauindustrie, die, wie in den Vorjahren, bereits fĂĽr zwei Jahre fixiert wurden.
FĂĽr Dienstnehmer kann die Weitergewährung eines Sachbezugs während eines langen Krankenstandes zu unangenehmen finanziellen Folgen fĂĽhren – lesen Sie dazu Näheres in der Rubrik FĂĽr die Praxis, in der Karin Blasl das Thema SachbezĂĽge im Krankenstand von beitragsÂrechtlicher Seite einerseits und Christian Artner von leistungsÂrechtlicher Seite andererseits beleuchten.
Der KinderbetreuungsgeldÂbezug von selbständig Erwerbstätigen ist mitunter mit Ăśberraschungen verbunden – so berichtet Christa Kocher ĂĽber eine Kommanditistin einer KG, der erst vom OGH bestätigt wurde, dass ihr GewinnÂanteil aus der KG, der ihr unabhängig von einer Erwerbstätigkeit zustand, dem Bezug von Kinderbetreuungsgeld nicht schadete.
Michael Seebacher hat sich intensiv mit einem VwGH-Erkenntnis auseinanderÂgesetzt, wonach der PKW-SachbezugsÂwert fĂĽr Arbeitnehmer von Kfz-Händlern ohne NoVA anzusetzen wäre. FĂĽr unsere Rubrik PV International konnten wir Stefan Bendlinger mit einem Beitrag zur DBA-rechtlichen Beurteilung von EntgeltfortÂzahlungen im Krankheitsfall und Zahlungen der BUAK im DBA Deutschland gewinnen.