Löger gegen Transparenzregeln für Großkonzerne in EU
Ă–VP-Finanzminister Hartwig Löger spricht sich gegen das sogenannte öffentliche Country-by-Country-Reporting aus, ĂĽber das im EU-Parlament und zwischen den EU-Finanzministern verhandelt wird. Ein öffentliches Country-by-Country-Reporting sei „nicht unbedingt erforderlich, um effektiver fĂĽr Steuergerechtigkeit kämpfen zu können“, so Löger laut einem Vorausbericht des Nachrichtenmagazins „profil“.
Eine „App“ als Betriebsstätte
Elektronische Dienstleistungen stellen gängige Steuerprinzipien immer wieder auf den PrĂĽfstand. Herman Peyerl erklärt in der Mai-Ausgabe der SWI die Besteuerung von EinkĂĽnften einer…
Wegzugsbesteuerung – Nichtfestsetzungskonzept im Zusammenhang mit der Schweiz
Vor dem AbgĂ„G 2015 wurde die Ansicht vertreten, dass nach § 27 Abs 6 Z 1 lit b EStG 1988 die Wegzugsbesteuerung erst…
Vereinbarkeit der Stabilitätsabgabe mit den EU-Grundfreiheiten?
Gemäß § 1 Stabilitätsabgabegesetz (StabAbgG) unterliegt der Betrieb von Kreditinstituten der Stabilitätsabgabe. FĂĽr die Berechnung der Bemessungsgrundlage dieser Stabilitätsabgabe sieht § 2 StabAbgG…
Innergemeinschaftliche Lieferung
SWK.media erklärt die innergemeinschaftliche Lieferung! Lesen dazu auch einen Beitrag von Mag. Mario Mayr zum Thema „Zuordnung der bewegten Lieferung und Anwendung der Steuerbefreiung fĂĽr innergemeinschaftliche Lieferungen“