
Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.

Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.

Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.

Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
die erste FrĂĽhlingsausgabe der PV-Info ist voll mit gesetzlichen Ă„nderungen – darunter spannende Materien wie die neue Karfreitagsregelung. Wie Sie damit als Arbeitgeber und/oder als Arbeitnehmer umzugehen haben, erfahren Sie von Anna Mertinz. Andreas Gerhartl hat die vielen kleinen GesetzesÂänderungen, die Ende März im BGBl veröffentlicht wurden, fĂĽr Sie aufbereitet.
Darunter ist eine praktisch wichtige Ă„nderung des FamilienzeitÂgesetzes, weil es bislang zur Ăśberraschung der Betroffenen mangels „gemeinsamen Haushalts“ zum Verlust des FamilienzeitÂbonus kam, wenn das Kind nach der Geburt krankheitsÂbedingt oder frĂĽhgeburtsÂbedingt stationär behandelt werden musste.
Alexandra Platzer versucht sich an der weiterhin sperrigen neuen Regelung zur RĂĽckerstattung von AbzugÂsteuern – ob dadurch das Leben von in Ă–sterreich beschränkt SteuerÂpflichtigen erleichtert wird, wage ich aus heutiger Sicht noch zu bezweifeln; vielmehr mĂĽssen wir Steuerberater versuchen, angesichts dieser neuen Formalismen nicht zu verzweifeln.
Bei FertigÂstellung dieser Ausgabe der PV-Info ist der Ausgang des Brexit-Abenteuers noch immer offen – nunmehr liegt allerdings bereits ein entsprechendes Gesetz vor, das viele relevante Sachverhalte fĂĽr die Zeit nach einem allfälligen harten Brexit regelt, so zB den Umgang mit Versicherungszeiten – Andreas Gerhartl hat auch diese Details fĂĽr Sie aufbereitet.
Mit den besten OsterwĂĽnschen,
Ihre Monika Kunesch