Bei der Planung der beruflichen Laufbahn stehen bei vielen Auslandserfahrung, Arbeiten für ein internationales Unternehmen oder die Ausweitung der eigenen Klientel über die Grenzen hinweg weit oben auf der Liste. Die Steuerplanung hingegen nimmt dabei meist nur eine untergeordnete Rolle ein, wenn überhaupt. Es wird ja auch schnell kompliziert … Wieso man das Steuerrecht aber keinesfalls vergessen sollte, erklärt uns Dr. Mario Perl, selbstständiger Rechtsanwalt und angehender Steuerberater, einfach und verständlich auch für Nicht-Steuerexperten. Wer führt die Steuer ab, wenn ausländische Einkünfte erzielt werden? In welchem Staat sind überhaupt Steuern zu zahlen? Kann man der Besteuerung auch „entkommen“? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in diesem 18-Minuten-Steuercheck.
![](https://i0.wp.com/lindemedia.at/wp-content/uploads/2021/07/Clipping-Mobility-Management_Herbst-21.jpg?resize=900%2C473&ssl=1)
1 Kommentar zu “Am Punkt #32 mit Mario Perl – Grenzüberschreitende Tätigkeiten: Wo muss ich Steuern zahlen?”