
Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.

Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.

Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.

Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
die jahrelange Diskussion zwischen AbgabenÂpflichtigen und der FinanzÂverwaltung ĂĽber die Berechnung des PKW-Sachbezugs von wesentlich beteiligten Gesellschafter-GeschäftsfĂĽhrern hat nunmehr ein positives Ende gefunden: Der Sachbezug kann nunmehr entweder nach den Bestimmungen der SachbezugsÂwerteverÂordnung oder auf Basis der vom Arbeitgeber getragenen Aufwendungen fĂĽr die nachgewiesene private Nutzung durch den GeschäftsfĂĽhrer berechnet werden – Thomas Kiesenhofer hat die Details fĂĽr Sie aufbereitet.
Gerne werden Arbeitnehmern abgabenfreie Mahlzeiten am Arbeitsplatz gewährt – was genau unter dem Begriff „am Arbeitsplatz“ zu verstehen ist, erfahren Sie von Michael Seebacher.
Die Zeit der Krankenstände naht wieder und wir haben rund um dieses Thema einiges fĂĽr Sie aufbereitet: Michael Seebacher geht auf die Frage ein, ob der im Rahmen der Auszahlung des Krankengeldes vorläufig berĂĽcksichtigte Freibetrag auch Eingang in die endgĂĽltige Veranlagung findet. Thomas Rauch kann Sie informieren, dass – sehr zum Leidwesen betroffener Arbeitnehmer – der OGH wieder einmal bestätigt, dass ein Krankenstand während eines geplanten Zeitausgleichs nichts am Zeitausgleichskonsum ändert. Auch werden durch ein nach der KĂĽndigung während eines Krankenstands weiterlaufendes Entgelt keine weiteren arbeitsÂrechtlichen AnsprĂĽche erworben.
Zu Beginn finden Sie fĂĽr die nächstjährigen PersonalÂkostenbudgets die voraussichtlichen SozialÂversicherungswerte fĂĽr 2019.
Ihre Monika Kunesch