Elisabeth

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Beiträgen – 46 bis 51 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Verstoss gegen die Krankenmeldung im Kündigungsmonat #66454
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wenn der DN bereits gekündigt ist, kann man mal zwingend annehmen, dass sein Zugehörigkeitsgefühl zur Firmengemeinschaft nicht mehr wirklich gegeben ist.

    Sie können davon ausgehen, dass – wenn der DN zum Arzt gegangen ist – sich der DN krank gemeldet hat.

    Um jede Menge Ärger zu sparen würde ich mal bei der GKK anrufen, die müßten wahrscheinlich schon vom Arzt die Krankmeldung bekommen haben.

    Dass das Verhalten des bereits gekündigten DN nicht in Ordnung ist, ist klar, aber man bewegt sich als DG immer auf Glatteis, wenn man den DN zB wg. unentschuldigtem Fernbleiben bei der GKK abmeldet.
    Er wird die Krankmeldung nachbringen, eine fadenscheinige Ausrede vorbringen, usw.

    LG Elisabeth

    als Antwort auf: Abrechnung Krankenstände Angestellten (gem. § 8 AngG) #66451
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Hallo Roland!

    Ich habe das Beispiel nachvollzogen und bin (bis auf 1 Feiertag den ich wahrscheinlich übersehen habe) zum selben Ergebnis gekommen.

    ME wäre noch wichtig zu sagen: Pro Krankenstand kann immer max. der jeweilige Grundanspruch ausgeschöpft werden.

    Bezüglich der Feiertage würde ich sagen: wenn zB nur mehr 25%iger Anspruch besteht, würde ich auf alle Fälle nur diese 25% bezahlen.
    Wenn ich mir recht erinnere, war über dieses Thema in diese Richtung ein Bericht in LVaktuell.

    LG von Elisabeth

    als Antwort auf: Kollektivvertrag Güterbeförderungsgewerbe #66447
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Ich kenne nicht den genauen Text des KV’s für das Güterbeförderungsgewerbes.

    In meinem KV gibt es eine Mindeslohnerhöhung und eine Istlohnerhöhung
    (die Ist-Lohnerhöhung fällt meist geringer aus).
    Dh, ich muß den aktuellen Std.Lohn – wenn dieser bereits über dem KV ist – um den jeweiligen Ist-%-Satz erhöhen.

    Es würde mich sehr wundern, wenn es in Ihrem KV möglich wäre, die Überzahlung „gegenzuverrechnen“.

    Überzahlungen können idR nur dann verändert werden, wenn der Arbeiter in eine höhre Lohngruppe wechselt.

    Soweit meine Gedanken.

    LG Elisabeth

    als Antwort auf: alte LV-Aktuell – Beiträge #66444
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Sg pv-red!

    Ich möchte mich dem anschließen.

    Ich habe regelmäßig das LV-Forum gelesen und wäre sehr froh wenn dieses Archiv erhalten bliebe.

    Bitte um Antwort!

    LG Elisabeth

    als Antwort auf: Dienstzeugnis #66443
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Hallo Judith!

    Ich konnte zwar nicht nachlesen, ob Sie ein Recht darauf haben, die bereits ausgestellten Dienstzeugnisse zurückzuverlangen, aber ich an Ihrer Stelle würde es auf alle Fälle tun. Denn bei einem Dienstzeugnis handelt es sich um eine vom Arbeitgeber ausgestellte Urkunde die Zeugnis über die Arbeit des Dientnehmers abgibt.
    Ich hätte ein mehr als ungutes Gefühl wenn der ehemalige DN DREI Urkunden besitzen würde!

    Da der Dienstnehmer mit den vorher ausgestellten Dienstzeugnissen sowieso nicht einverstanden war, darf ihm dies nichts ausmachen.
    Also bestehen Sie darauf!

    Noch ein Tipp:

    ich bin in den „google“ gegangen und haben den Begriff „Dienstzeugnis“ eingegeben. Da gibt es einige interessante Seiten in die Sie hineinschnuppern sollten (auch AK Oberösterreich…).

    LG Elisabeth

    als Antwort auf: Kündigungsfrist – zwischenzeitl.Abfertigung #66436
    Elisabeth
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die Nachricht.

    Dachte, ich hätte irgendwie in dieser Richtung eine doch sehr wichtige Info nicht mitbekommen.

    Ich wünsche dir und allen Forum-Benutzern ein gutes und erfolgreiches Jahr 2006.

    LG Elisabeth

Ansicht von 6 Beiträgen – 46 bis 51 (von insgesamt 51)