Neue Richterinnen und Richter am BundesfinanzÂgericht seit 1. 3. 2018.
Dr. Adebiola Bayer
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien sowie am VwGH; zuletzt stellvertretende Leiterin der Abteilung fĂĽr Internationales SteuerÂrecht im Bundesministerium fĂĽr Finanzen; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Katharina Deutsch, LL.M.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, postgraduales Studium International Tax Law an der WU Wien; Berufserfahrung in der Privatwirtschaft als Unternehmensjuristin und in der Rechtsberatung einer NGO; Fachexpertin der GBP im Bereich Auslandsbeziehungen und Betrugsbekämpfung; BMF, Abteilung fĂĽr EU-SteuerÂrecht; Wirtschaftsexpertin der WKStA; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Markus Knechtl
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Wien; zuletzt Mitarbeiter in einem Finanzamt in Niederösterreich; Fachautor und Vortragender.
Mag. Dr. Birgitt Koran
Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, Dissertation im StrafÂrecht an der Universität Wien; Gerichtsjahr als Ăśbernahmswerberin; EU-Poolistin im BMF im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft Ă–sterreichs; Fachreferentin in der Abteilung fĂĽr GebĂĽhren und VerkehrÂsteuern im BMF; Spezialzuständigkeit fĂĽr Schenkungsmeldung im BMF; Fachreferentin fĂĽr AbgabenÂverfahrensrecht und in der Fachabteilung fĂĽr FinanzstrafÂrecht im BMF; Leiterin des ProjektbĂĽros in Umsetzung der VerwaltungsÂgerichtsbarkeitsnovelle 2012 im Projekt des BMF „Einrichtung des BundesfinanzÂgerichtes“; Stellvertreterin des Fachexperten fĂĽr AbgabenÂverfahrens- und OrganisationsÂrecht im BMF; Legistikkoordinatorin der Sektion IV des BMF; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Alexander Maicovski (AuĂźenstelle Graz)
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Graz; juristischer Mitarbeiter im Landesschulrat fĂĽr Steiermark und im Magistrat Graz; mehrjährige Tätigkeit in der FinanzÂverwaltung, zuletzt Fachexperte in einem Finanzamt in der Steiermark.
Mag. Klaudia Obmascher (AuĂźenstelle Innsbruck)
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck; Verwaltungspraktikum beim Amt der Tiroler Landesregierung; ab Dezember 2003 im Fachbereich des Finanzamts Innsbruck tätig.
Mag. Mario Mayr, LL.M.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz, Masterstudium fĂĽr InformationsÂrecht an der Universität Wien; Gerichtsjahr in den Sprengeln der OLG Linz und Wien; Fachexperte in einem Finanzamt und später im bundesweiten Fachbereich; Lektor an Fachhochschulen, Fachvortragender, Fachautor.
Mag. Robert Pernegger
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Wien; Ausbildung in der Zoll- und FinanzÂverwaltung; PrĂĽfer und Gruppenleiter in der GroĂźbetriebsÂprĂĽfung Wien – Körperschaften, danach Mitglied des Fachbereichs der GroĂźbetriebsÂprĂĽfung; Fachautor und Fachvortragender.
Mag. Elke Rath (AuĂźenstelle Graz)
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Graz; Leiterin der Rechtsabteilung eines FinanzÂdienstleisters; Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung eines SozialÂversicherungsträgers; Lehrbeauftragte am Institut fĂĽr bĂĽrgerliches Recht an der Karl-Franzens-Universität Graz; mehrjährige Tätigkeit als Fachexpertin in einem Finanzamt.
Dr. Irmgard Richter (AuĂźenstelle Innsbruck)
Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck und Caen (Frankreich); Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck; Universitäsassistentin am Institut fĂĽr UnternehmensÂrecht der Universität Innsbruck; Legal Counsel in einem KonzernÂunternehmen der Pharmazeutischen Industrie; Fachvortragende, PrĂĽfungskommissärin fĂĽr die Kammer der Steuerberater und WirtschaftsprĂĽfer; zuletzt im Fachbereich des Finanzamts Innsbruck tätig.
Mag. Diana Sammer
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg; Gerichtsjahr am BG und LG Salzburg; Mitarbeiterin des Competence Center Amtssachverständige Glücksspiel; zuletzt im Juristischen Dienst der Finanzpolizei tätig; Fachvortragende.
Mag. Stefan Wolf
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck und Verwaltungspraktikum beim Land Tirol; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck; Mitarbeiter einer Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei; Bilanzbuchhalter und Personalverrechner im KMU-Bereich; zuletzt Fachexperte fĂĽr KörperschaftÂsteuer im Finanzamt Wien 1/23.
Neue Richterinnen und Richter am BundesfinanzÂgericht seit 1. 3. 2018.
Dr. Adebiola Bayer
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien sowie am VwGH; zuletzt stellvertretende Leiterin der Abteilung fĂĽr Internationales SteuerÂrecht im Bundesministerium fĂĽr Finanzen; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Katharina Deutsch, LL.M.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, postgraduales Studium International Tax Law an der WU Wien; Berufserfahrung in der Privatwirtschaft als Unternehmensjuristin und in der Rechtsberatung einer NGO; Fachexpertin der GBP im Bereich Auslandsbeziehungen und Betrugsbekämpfung; BMF, Abteilung fĂĽr EU-SteuerÂrecht; Wirtschaftsexpertin der WKStA; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Markus Knechtl
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Wien; zuletzt Mitarbeiter in einem Finanzamt in Niederösterreich; Fachautor und Vortragender.
Mag. Dr. Birgitt Koran
Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, Dissertation im StrafÂrecht an der Universität Wien; Gerichtsjahr als Ăśbernahmswerberin; EU-Poolistin im BMF im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft Ă–sterreichs; Fachreferentin in der Abteilung fĂĽr GebĂĽhren und VerkehrÂsteuern im BMF; Spezialzuständigkeit fĂĽr Schenkungsmeldung im BMF; Fachreferentin fĂĽr AbgabenÂverfahrensrecht und in der Fachabteilung fĂĽr FinanzstrafÂrecht im BMF; Leiterin des ProjektbĂĽros in Umsetzung der VerwaltungsÂgerichtsbarkeitsnovelle 2012 im Projekt des BMF „Einrichtung des BundesfinanzÂgerichtes“; Stellvertreterin des Fachexperten fĂĽr AbgabenÂverfahrens- und OrganisationsÂrecht im BMF; Legistikkoordinatorin der Sektion IV des BMF; Fachautorin und Fachvortragende.
Mag. Alexander Maicovski (AuĂźenstelle Graz)
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Graz; juristischer Mitarbeiter im Landesschulrat fĂĽr Steiermark und im Magistrat Graz; mehrjährige Tätigkeit in der FinanzÂverwaltung, zuletzt Fachexperte in einem Finanzamt in der Steiermark.
Mag. Klaudia Obmascher (AuĂźenstelle Innsbruck)
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck; Verwaltungspraktikum beim Amt der Tiroler Landesregierung; ab Dezember 2003 im Fachbereich des Finanzamts Innsbruck tätig.
Mag. Mario Mayr, LL.M.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Linz, Masterstudium fĂĽr InformationsÂrecht an der Universität Wien; Gerichtsjahr in den Sprengeln der OLG Linz und Wien; Fachexperte in einem Finanzamt und später im bundesweiten Fachbereich; Lektor an Fachhochschulen, Fachvortragender, Fachautor.
Mag. Robert Pernegger
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Wien; Ausbildung in der Zoll- und FinanzÂverwaltung; PrĂĽfer und Gruppenleiter in der GroĂźbetriebsÂprĂĽfung Wien – Körperschaften, danach Mitglied des Fachbereichs der GroĂźbetriebsÂprĂĽfung; Fachautor und Fachvortragender.
Mag. Elke Rath (AuĂźenstelle Graz)
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Graz; Leiterin der Rechtsabteilung eines FinanzÂdienstleisters; Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung eines SozialÂversicherungsträgers; Lehrbeauftragte am Institut fĂĽr bĂĽrgerliches Recht an der Karl-Franzens-Universität Graz; mehrjährige Tätigkeit als Fachexpertin in einem Finanzamt.
Dr. Irmgard Richter (AuĂźenstelle Innsbruck)
Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck und Caen (Frankreich); Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck; Universitäsassistentin am Institut fĂĽr UnternehmensÂrecht der Universität Innsbruck; Legal Counsel in einem KonzernÂunternehmen der Pharmazeutischen Industrie; Fachvortragende, PrĂĽfungskommissärin fĂĽr die Kammer der Steuerberater und WirtschaftsprĂĽfer; zuletzt im Fachbereich des Finanzamts Innsbruck tätig.
Mag. Diana Sammer
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg; Gerichtsjahr am BG und LG Salzburg; Mitarbeiterin des Competence Center Amtssachverständige Glücksspiel; zuletzt im Juristischen Dienst der Finanzpolizei tätig; Fachvortragende.
Mag. Stefan Wolf
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck; Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Innsbruck und Verwaltungspraktikum beim Land Tirol; wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Innsbruck; Mitarbeiter einer Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei; Bilanzbuchhalter und Personalverrechner im KMU-Bereich; zuletzt Fachexperte fĂĽr KörperschaftÂsteuer im Finanzamt Wien 1/23.
Lindeonline:
Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich das BFGjournal als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.