Shop
Recht, Wirtschaft und Steuern. Unser Angebot im Shop.
Digital
Die Recherchedatenbank für Experten! Schnell und Effizient.
Media
Informiert mit News, Videos, Podcasts und den Zeitschriften des Verlags.
Campus
Top-aktuelle Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare.
Seit 28. März 2024 sind aufgrund der Novellierung des Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetzes (AVRAG) zwingend zusätzliche Angaben am Dienstzettel bzw. in schriftlichen Dienstverträgen zu machen.
Bestehende, vor dem 28. März 2024 abgeschlossene Dienstverträge und ausgestellte Dienstzettel, müssen nicht rückwirkend angepasst werden, aber ist natürlich auf freiwilliger Basis möglich.
Zu den neuen zwingenden Zusatzangaben, welche in Verträgen enthalten sein müssen die ab 28. März 2024 geschlossen werden, gehören:
Ab sofort müssen Dienstzettel bzw. schriftliche Dienstverträge auch für befristete Dienstverhältnisse von unter einem Monat und bei fallweise Beschäftigten ausgestellt werden.
TPA Hinweis:
Der Gesetzgeber hat erstmals für das Nichtausstellen und Nichtaushändigen von Dienstzetteln bzw. schriftlichen Dienstverträgen Verwaltungsstrafen definiert, die von EUR 436, bzw. im Wiederholungsfall bis zu EUR 2.000 reichen können.
Sollten Sie Unterstützung bei der Anpassung bzw. Ausstellung von Dienstzetteln und/oder schriftlichen Dienstverträgen benötigen stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie
Wien
Dietlinde Brunner
Director Steuerberaterin
Wien
Karin Varga
Managerin
Wien
Carmen Propst
Managerin
Wien
Corinna Zahradnik
Managerin
Zum Originalartikel