Startseite › Foren › Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc. › unbezahlter Urlaub
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von
hupe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Juni 2011 um 10:33 Uhr #65223
hupe
TeilnehmerHallo liebes PV-Team!
Sitze gerade bei der Juni-Abrechnung und habe folgendes Problem:
1 Arbeiter hat sich von 06.06.-03.07.2011 unbezahlten Urlaub genommen, also genau ein Monat.
Meine Berechnung sieht momentan folgendermaßen aus:
Gesamtlohn: € 2.077,79 + MA € 80,87 + MA-Z frei € 40,44 = € 2.199,10Lohn: 1.- 5.6.2011 = 5 Tage
Unbezahlter Urlaub: 6.-30.6.2011 = 25 Tage2199,10 / 30 Tage x 25 Tage = 1832,58
Gehalt: 2199,10 – 1832,58 = 366,52 SV: 366,52 x 18,20% = 66,71
– SV = 760,34 1832,58 x 37,85% = 693,63 –> keine KU, WF
– Lst
760,34
AZ = – 393,82 Lst.frei, da unter der Lst-GrenzeDa kommt jetzt schon mal ein Minus-Betrag heraus.
Dann gibt’s ja Urlaubszuschuß, den er dann aber auch nur für 11 Monate bekommt:
UZ: 2077,79 / 12 x 11 = 1904,64 Lst: 1904,64
– SV 17,2% – 327,60 – SV 327,60
– Lst. – 57,42 – FB 620,–
AZ 1519,62 957,04 x 6% = 57,42Auszahlen tu ich ihm dann € 1125,80
Ist meine Rechnung so richtig? Bei der Beitragsnachweisung geb ich den ganz normalen Monatslohn ein.
MV-Beitrag berechne ich nur von den 366,52 + UZ 1904,64Die Anzahl der Jahres-Urlaubstage wird ebenfalls korrigiert.
Bitte gebt mir Bescheid, ob ich das so abrechnen kann. Vielen Dank.
Petra30. Juni 2011 um 8:12 Uhr #72760hupe
TeilnehmerMeine Aufstellung ist durch die Zeilenumbrüche etwas unübersichtlich. Ich versuch’s noch mal, besser zu gestalten.
Gesamtlohn: € 2.077,79 + MA € 80,87 + MA-Z frei € 40,44 = € 2.199,10
Lohn: 1.- 5.6.2011 = 5 Tage
Unbezahlter Urlaub: 6.-30.6.2011 = 25 Tage2199,10 / 30 Tage x 25 Tage = 1832,58
Gehalt: 2199,10 – 1832,58 = 366,52
– SV = 760,34
– Lst.frei, da unter der Lst-Grenze
AZ = – 393,82SV: 366,52 x 18,20% = 66,71
1832,58 x 37,85% = 693,63 –> keine KU, WFDa kommt jetzt schon mal ein Minus-Betrag heraus.
Dann gibt’s ja Urlaubszuschuß, den er dann aber auch nur für 11 Monate bekommt:
UZ: 2077,79 / 12 x 11 = 1904,64
– SV 17,2% – 327,60
– Lst. – 57,42
AZ 1519,62Lst: 1904,64
– SV 327,60
– FB 620,–
957,04 x 6% = 57,42Auszahlen tu ich ihm dann € 1125,80
Ist meine Rechnung so richtig? Bei der Beitragsnachweisung geb ich den ganz normalen Monatslohn ein.
MV-Beitrag berechne ich nur von den 366,52 + UZ 1904,64Kann mir bitte jemand Bescheid geben, ob das so stimmt? Müßte heute vormittag abrechnen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.