Startseite › Foren › Ende Dienstverhältnis › Betriebliche Abfertigungskasse
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren von
ingridB aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2015 um 22:00 Uhr #65891
GizmoGizmo14
TeilnehmerHallo an Alle !! 🙂
Nun habe ich als hiesiges – Forum Neuling – Betroffene auch eine Frage bzgl. der Abfertigung !!
Ich bekomme 1x im Jahr diese Betragsübersicht der „PV“ zugesandt.
Nun möchte ich nach Beendigung des seit Jahren bestehenden Arb.-Verhältnis‘ die „Abfertigung“ (Neu) beantragen. Überall wo man liest (AK / Help.gv.at usw.), wird beschrieben, man erhält nach KÜ ein Schreiben, in dem man wählen kann, wie man eine / die Auszahlung vornehmen möchte – diese habe ich auch bekommen, jedoch nicht v.d. PA, sondern von der VBV Vorsorgekasse … diese hat durch einen minimalen Zahlg’s-Zeitraum des vormaligen Arb-gebers einen nur kleinen Auszahlungsbetrag anzubieten – die PV allerdings einen Betrag, der sich nun sehr wohl rechnet und ich diesen nun auch wirklich gebrauchen könnte !!Nun zu meinem Problem(chen): NIERGENDS (soweit ICH erlesen konnte) wird ein Beispiel der Auszahlungsmöglkt. durch die / der PA angezeigt !!??!
Hatte oder hat nun evtl. auch jemand bzgl. der „PA“ & Beantragung der Abfertigung zu tun …. kann mir da jemand Tipps geben ???
MUSS ich hier nun vl. selbst die „PA“ anschreiben, oder melden diese sich ggf. auch von selbst ???
Ist die „PA“ überhaupt eine / die Stelle, von der ich meine Abfertigung auf Wunsch ausgezahlt bekomme ??? (Gehe ja davon aus, dass dies die Kasse ist, an die mein nun ehem., letzter Arb.Geber die Zahlungen geleistet hat !??)Text und Fragen über Fragen 😐 😯 …. aber ich blicke da bald nicht mehr durch ….. UND hoffe auf postitives Feedback von Euch, jene die diesbzgl. eben auch schon ihre Erfahrungen hiermit gemacht haben !!!! ( Da die PA in ihrem schreiben eben auch mitteilt, man hätte frühestens nach 3 Arb.Jahren Anspruch !! ….. aber WIIIEEE ????) :/
Ganz lieben Dank im Voraus an Euch …. mit Hoffnung auf einen Lichtblick der Klärung !!! 😐 🙂
8. April 2015 um 16:10 Uhr #74057ingridB
TeilnehmerWer oder was ist mit „PA“ gemeint?
Die BV Beiträge liegen auf der jeweiligen (vom DG gewählten BV Kasse) und nur dort kann man eine eventuelle Auszahlung oder auch eine Übertragung beantragen.
Ich hoffe, es gab inzwischen ohnehin schon andere Erkenntnisse :o)
LG
Ingrid10. April 2015 um 8:26 Uhr #74058MaHa
TeilnehmerIngrid, das habe ich ihn schon vor über einem Monat in seinem anderen (aber gleichen) Beitrag gefragt. Kam keine Antwort … entweder war es dann doch nicht so wichtig, oder er hat die Lösung selbst gefunden.
Ich vermute, er will/wollte sich das Geld, das in der Pensionskasse liegt auszahlen lassen (und nicht das Geld aus der VBV Vorsorgekasse weil das nur ein kleiner Betrag ist wie er schrieb).10. April 2015 um 10:37 Uhr #74059ingridB
TeilnehmerNa gut, dann ist die Sache wohl erledigt.
LG -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.